Stoffwindeln im Rampenlicht 💚
Eine bundesweite Aufklärungskampagne für moderne Stoffwindeln.
Mit „StiRa“ rücken wir die Vorteile moderner Stoffwindeln in den Fokus – sichtbar, anschaulich und wissenschaftlich fundiert.
Unser Ziel: Mythen abbauen, Informationslücken schließen und nachhaltiges Wickeln alltagstauglich machen.
„Stoffwindeln im Rampenlicht“ macht die Vorteile moderner Stoffwindeln bundesweit sichtbar.
In Deutschland sind Stoffwindeln noch wenig verbreitet – oft begleitet von Vorurteilen oder veralteten Vorstellungen.
Mit einer gezielten Aufklärungskampagne möchten wir das ändern:
- Wissen vermitteln
- Vorbehalte abbauen
- moderne Stoffwindeln als attraktive, nachhaltige Option positionieren
Ziel ist es, ein neues Bewusstsein für nachhaltiges Wickeln zu schaffen – fundiert, empathisch und praxisnah.
Mythen entkräften
Nachhaltigkeit sichtbar machen
Wissen verbreiten
Wir entwickeln und verbreiten Informationsmaterialien, die unkompliziert übergeben oder ausgestellt werden können:
- Flyer
- Postkarten
- Plakate
Diese Materialien richten sich an Hebammen, gynäkologische Praxen, Kliniken und andere Multiplikatoren.
Zusätzlich entsteht auf unserer Website ein Wissensbereich, der die wichtigsten Vorteile moderner Stoffwindeln leicht verständlich erklärt.
Das Material wird zukünftig direkt über die Website bestellbar sein – für alle, die nachhaltiges Wickeln sichtbarer machen möchten.
Zielgruppen - Wer soll erreicht werden?
„Stoffwindeln im Rampenlicht“ richtet sich an:
Werdende Eltern
Hebammen & Wochenbettbegleiter*innen
Gynäkologische Praxen & Kliniken
Fachpersonen sind für uns besonders wichtig – sie sind Multiplikator*innen, die mit fundierter Information Vertrauen schaffen und nachhaltige Entscheidungen begleiten können.
Du möchtest das Projekt unterstützen?
In der aktuellen Projektphase freuen wir uns besonders über:
💶 Finanzielle Unterstützung: Spenden & Sponsoring für Druck- und Versandkosten
🤝 Ehrenamtliche Mitarbeit: Gestaltung, Text, Kommunikation, Materialversand
Jede Unterstützung trägt dazu bei, dass noch mehr Familien Zugang zu verlässlichen Informationen erhalten.
Gemeinsam bringen wir Stoffwindeln dorthin, wo Entscheidungen entstehen.
Wie „Stoffwindeln im Rampenlicht“ in unsere Arbeit passt
StiRa ist ein zentraler Bestandteil unserer Bildungs- und Aufklärungsstrategie.
Das Projekt verbindet:
Wissen (Materialien, Fakten, Mythbusting)
Sichtbarkeit (Verteilung an Fachstellen)
Community-Arbeit (Ehrenamt & Multiplikator*innen)
Ziel ist es, ein modernes, realistisches und positives Bild von Stoffwindeln zu vermitteln – bundesweit und generationenübergreifend.
Damit leistet StiRa einen wichtigen Beitrag dazu, nachhaltiges Wickeln als selbstverständliche Wahl sichtbar zu machen.
Die Stoffwindelwoche ist eine internationale Aktionswoche in der es darum geht, über Stoffwindeln aufzuklären.
Seit 2023 übernimmt der Stoffwindelverein die Organisation und Durchführung der deutschen Stoffwindelwoche.
Hebammen erhalten ein markenunabhängiges Paket mit Stoffwindeln und Infomaterial zur praktischen Nutzung in Kursen und Praxen.
In eigentlich allen Krankenhäusern Deutschlands gibt es auf den Wochenbettstationen an den Babybettchen kleine Schilder, welche die Daten der Neugeborenen zeigen.
Ein Schild also, das sehr präsent ist für alle jungen Eltern und oft als Andenken mit nachhause genommen wird.
Häufig ist auf diesen Schildern Werbung zu sehen. – Nicht zuletzt auch von namenhaften Einwegwindelherstellern.
Wir stellen als Stoffwindelverein eigene Krankenhausschilder den Krankenhäusern zur Verfügung.
Ansprechpartnerin
Du möchtest mitgestalten oder hast Fragen zum Projekt?
Wir freuen uns auf dich!

Yulia Bachvarova
Beisitzerin Vorstand, Leitung Arbeitsgruppe "Stoffwindeln im Rampenlicht"

Susanne Denk
Vorstandsmitglied (Kassenwartin), Leitung Arbeitsgruppe "Stoffwindeln im Rampenlicht"

