Weniger Müll. Mehr Entlastung. Gute Gründe für den Stoffwindelzuschuss.

Ein Zuschuss, der Familien entlastet und der Kommune Müllkosten spart.

🌍 Windeln sind ein Müllproblem – nicht nur bei Babys

Rund 3,65 Milliarden Einwegwindeln werden jährlich in Deutschland genutzt.

Auch Menschen mit Inkontinenz verursachen täglich Windelmüll.

Einwegwindeln bestehen zu über 60 % aus Kunststoff und sind nicht recycelbar.

Quellen: Umweltbundesamt 2021, UNEP 2021

Stoffwindeln sind die nachhaltigere Lösung

✅ Bis zu 40 % weniger CO₂ bei effizienter Nutzung

🧺 Waschbar, mehrfach verwendbar, ideal für Geschwister

🔁 Verleih- und Wiederverkaufsfähig

🌾 Weniger Ressourcenverbrauch und Verpackungsmüll

Quelle: UNEP 2021

Grafik mit gezeichneter Stoffwindel in der Mitte. Darum herum stehen die Vorteile: waschbar, weniger CO₂, ressourcenschonend, wiederverwendbar, verkaufbar. Überschrift: Stoffwindeln sind nachhaltig.

💶 Entlastung für Familien – und für Menschen mit Inkontinenz

 EinwegwindelnStoffwindeln
Kosten1.200–1.500 €300–700 €
VerwendungEinmaligWiederverwendbar
Verkauf
Zuschuss/EntlastungTeilweise kostenlose Windelsäcke oder Entsorgung✅ bis zu 200 €

Die Kosten entsprechen unseren Hochrechnungen bei circa 3 Jahren Wickelzeit.
Auch bei Inkontinenz im Erwachsenenalter entstehen dauerhaft Kosten – Stoffwindeln bieten eine nachhaltige und kostensparende Alternative.

🏛️ Vorteile für Kommunen

✅ Deutlich weniger Windelmüll → geringere Entsorgungskosten

✅ Zuschüsse wirken als Investition in Abfallvermeidung & Nachhaltigkeit

✅ Sichtbares Zeichen für Familienfreundlichkeit & ökologische Verantwortung

✅ Über 100 Kommunen fördern bereits Stoffwindeln, z. B. München, Köln, Bayreuth

💬 Stoffwindelzuschüsse sind Teil unserer politischen Arbeit.
Als gemeinnütziger Verein setzen wir uns bundesweit für nachhaltiges Wickeln und strukturelle Veränderungen ein – gemeinsam mit Eltern, Fachpersonen und politischen Akteur*innen.
👉 Hier erfährst du mehr über unsere politische Arbeit für nachhaltiges Wickeln.

Ein Stoffwindelzuschuss ist eine einfache, freiwillige Maßnahme mit großer Wirkung:

  • entlastet Umwelt und kommunale Systeme
  • stärkt Familien und pflegebedürftige Menschen,
  • kostet wenig – bringt viel

🔍 Du willst erst mal genau verstehen, was ein Stoffwindelzuschuss ist?

Quellen u. a.: Umweltbundesamt 2021 (Texte 66/2021), UNEP 2021: Life Cycle Assessments of Nappies

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner