Über den Verein

Hier können sich alle Interessierten über den Stoffwindelverein und seine Arbeit informieren.

Grafik mit rosa Hintergrund und dem Text „Werde Podcast Pat*in – Deine Stimme für Aufklärung“. Rechts oben ist das Logo des Podcasts „Mull & Mythen“ zu sehen: Ein rosafarbener Kreis mit einem stilisierten Mikrofon, dem Schriftzug „Mull & Mythen“ und dem Untertitel „Alles über Stoffwindeln“. Die Gestaltung ist freundlich, verspielt und familiennah, mit farbigen Kreiselementen in Grün und Türkis.

Werde Podcastpatin für den Stoffwindelpodcast Mull und Mythen

Deine Stimme für Aufklärung – werde Podcastpat*in von Mull & Mythen!“ Ein Podcast für Eltern, die mehr wissen wollen Wickeln muss nicht gleich Müll bedeuten! Mit unserem Podcast Mull & Mythen schaffen wir Raum für echte Aufklärung rund ums Wickeln mit Stoffwindeln. Wir sprechen offen über Vorurteile, Alltagstauglichkeit, Gesundheitsfragen und Erfahrungen aus der Betreuung –… Weiterlesen Werde Podcastpatin für den Stoffwindelpodcast Mull und Mythen

Werde Podcastpatin für den Stoffwindelpodcast Mull und Mythen Weiterlesen »

Leeres Babybett in Klinik mit rotem Vorhang – Symbolbild für die Platzierung nachhaltiger Neugeborenenkarten des Stoffwindelverein e. V.

Neugeborenenkarten in Kliniken: Nachhaltige Info am Babybett mit dem Stoffwindelverein

Neugeborenenkarten in Kliniken – Nachhaltige Info am Babybett mit dem Stoffwindelverein Eine Initiative des Stoffwindelverein e. V. – für mehr Sichtbarkeit nachhaltiger Babypflege von Anfang an Nachhaltig wickeln in der Klinik? Unsere neue Neugeborenenkarte macht es möglich! Der Stoffwindelverein e. V. hat ein neutrales Infokärtchen entwickelt, das direkt am Babybett in Geburtsstationen platziert wird – ein freundlicher… Weiterlesen Neugeborenenkarten in Kliniken: Nachhaltige Info am Babybett mit dem Stoffwindelverein

Neugeborenenkarten in Kliniken: Nachhaltige Info am Babybett mit dem Stoffwindelverein Weiterlesen »

Stoffwindelbasar

Stoffwindelbasar – nachhaltig weitergeben, was noch gut ist Ob Stoffwindel-Neuling oder erfahrene Wickelperson – viele Eltern suchen gebrauchte Stoffwindeln, um Geld zu sparen oder nachhaltiger zu leben. Gleichzeitig lagern in vielen Haushalten Stoffwindeln, die nicht mehr gebraucht werden. Genau hier setzt unser Stoffwindelbasar an: eine liebevoll organisierte Plattform, auf der Stoffwindel-Schätze neue Familien finden –… Weiterlesen Stoffwindelbasar

Stoffwindelbasar Weiterlesen »

Hallo Stoffwindel – Kooperationspakete für Hebammen

Hallo Stoffwindel – Kooperationspakete für Hebammen Stoffwindeln sind eine wunderbare, nachhaltige Alternative – doch viele Eltern begegnen ihnen erst spät oder gar nicht. Hebammen sind wichtige Multiplikator*innen, die frühzeitig informieren und Vertrauen schaffen können. Genau hier setzt das Projekt „Hallo Stoffwindel“ an: mit einem liebevoll zusammengestellten Kooperationspaket speziell für Hebammen. Inhalte Worum geht es in… Weiterlesen Hallo Stoffwindel – Kooperationspakete für Hebammen

Hallo Stoffwindel – Kooperationspakete für Hebammen Weiterlesen »

Werde Regionalbeauftragte*r für den Stoffwindelverein!

Werde Regionalbeauftragte*r für den Stoffwindelverein! Der Stoffwindelverein wächst – und mit ihm der Wunsch, in ganz Deutschland präsenter und besser erreichbar zu sein. Um das zu ermöglichen, bauen wir ein neues Netzwerk auf:Regionalbeauftragte – engagierte Mitglieder, die als Ansprechpersonen vor Ort fungieren, sich mit Akteur*innen in ihrer Region vernetzen und den Verein lokal sichtbar machen.… Weiterlesen Werde Regionalbeauftragte*r für den Stoffwindelverein!

Werde Regionalbeauftragte*r für den Stoffwindelverein! Weiterlesen »

Jahresbericht 2024: So stärkt der Stoffwindelverein die Stoffwindelbewegung

Jahresbericht 2024: So stärkt der Stoffwindelverein die Stoffwindelbewegung 2024 war für den Stoffwindelverein Deutschland e.V. ein Jahr voller Wachstum, neuer Projekte und wegweisender Entwicklungen. Gemeinsam mit engagierten Mitgliedern, Ehrenamtlichen und Kooperationspartnern konnten wir viel bewegen – für mehr Sichtbarkeit, Aufklärung und politische Unterstützung rund ums Thema Stoffwindeln. Worum es geht Highlights des Jahres Gleich zu… Weiterlesen Jahresbericht 2024: So stärkt der Stoffwindelverein die Stoffwindelbewegung

Jahresbericht 2024: So stärkt der Stoffwindelverein die Stoffwindelbewegung Weiterlesen »

Stoffwindelbank

Die Stoffwindelbank – Nachhaltigkeit für alle zugänglich machen Unser Ziel ist es, Stoffwindeln als moderne, umweltfreundliche und zugängliche Option zu etablieren und gesellschaftlich zu verankern. Mit der Stoffwindelbank setzen wir uns dafür ein, dass nachhaltiges Wickeln auch für Familien mit geringem Einkommen möglich ist. Indem wir finanzielle Hürden abbauen, leisten wir einen Beitrag zur Müllreduktion… Weiterlesen Stoffwindelbank

Stoffwindelbank Weiterlesen »

Nachhaltigkeit mit Baby und Kleinkind: Erfolgreiches Event im Wasserschloss Loifling

Nachhaltigkeit mit Baby und Kleinkind: Erfolgreiches Event im Wasserschloss Loifling Am Samstag, den 13. Juli 2024, fand im idyllischen Wasserschloss Loifling in der Gemeinde Traitsching eine Veranstaltung zum Thema „Nachhaltigkeit mit Baby und Kleinkind“ statt. Das Event zog zahlreiche Familien mit Kinderwunsch, Schwangere und Familien mit Kleinkindern an, die sich über nachhaltige Praktiken und Angebote… Weiterlesen Nachhaltigkeit mit Baby und Kleinkind: Erfolgreiches Event im Wasserschloss Loifling

Nachhaltigkeit mit Baby und Kleinkind: Erfolgreiches Event im Wasserschloss Loifling Weiterlesen »

Stoffwindelwoche

Seit unserer Gründung ist es das Herzstück des Stoffwindelvereins Deutschland, Stoffwindeln als moderne und umweltfreundliche Alternative zu Wegwerfwindeln bekannter zu machen. Eines unserer Schlüsselprojekte, die Stoffwindelwoche, spielt dabei eine zentrale Rolle und liegt seit 2023 in unserer Verantwortung. Inhalte Worum geht es bei der Stoffwindelwoche? Die Ursprünge der Stoffwindelwoche reichen zurück bis ins Jahr 1996,… Weiterlesen Stoffwindelwoche

Stoffwindelwoche Weiterlesen »

Stoffwindeln im Rampenlicht

Stoffwindeln im Rampenlicht (StiRa) In einer Welt, in der Nachhaltigkeit und ökologisches Bewusstsein zunehmend an Bedeutung gewinnen, spielt auch die Wahl der Windeln eine entscheidende Rolle. Der Stoffwindelverein Deutschland setzt sich leidenschaftlich für eine umweltfreundliche Alternative zu den herkömmlichen Wegwerfwindeln ein. Mit unserem neuesten Projekt “Stoffwindeln im Rampenlicht” wollen wir Licht ins Dunkel bringen und… Weiterlesen Stoffwindeln im Rampenlicht

Stoffwindeln im Rampenlicht Weiterlesen »

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner