Episoden

Folge 6 – Was ist die beste Stoffwindel?

🎙️ Was ist die beste Stoffwindel?Anna & Lydia sprechen über die Frage, die in jeder Beratung und fast jeder Elternrunde auftaucht – und lösen das Rätsel mit einer ehrlichen Antwort: Es gibt nicht DIE beste Stoffwindel. Denn: Jedes Kind ist anders, jede Familie lebt anders.Die perfekte Windel ist die, die zu dir, deinem Kind und… Weiterlesen Folge 6 – Was ist die beste Stoffwindel?

Folge 6 – Was ist die beste Stoffwindel? Weiterlesen »

Folge 5 – Wann lohnt sich eine Stoffwindelberatung?

🎙️ In dieser Folge geht’s um die Frage: Wann lohnt sich eine Stoffwindelberatung – und wann nicht? Anna & Lydia erzählen aus ihrer eigenen Erfahrung als (ehemalige) Beraterinnen, was bei einer Beratung passiert, wie individuell sie abläuft und warum sie eine echte Abkürzung sein kann, wenn man sich im Informationsdschungel verliert. 💬 Inhalt der Folge:… Weiterlesen Folge 5 – Wann lohnt sich eine Stoffwindelberatung?

Folge 5 – Wann lohnt sich eine Stoffwindelberatung? Weiterlesen »

Folge 4 – Wie viele Stoffwindeln brauchst du wirklich

🎙️ In dieser Folge sprechen Anna & Lydia über eine der häufigsten Fragen rund ums Wickeln mit Stoff:Wie viele Stoffwindeln braucht man eigentlich? 👶 Dabei geht’s nicht nur um Zahlen, sondern vor allem um deinen Alltag. Denn wie viele Windeln du wirklich brauchst, hängt davon ab,wie oft du wäscht, ob du (teilweise) abhälst, nachts wickelst… Weiterlesen Folge 4 – Wie viele Stoffwindeln brauchst du wirklich

Folge 4 – Wie viele Stoffwindeln brauchst du wirklich Weiterlesen »

Folge 3: Was kosten Stoffwindeln wirklich?

🎙️ In dieser Folge wird’s konkret: Was kosten Stoffwindeln wirklich – und lohnt sich das Ganze auch finanziell? 💸 Anna & Lydia nehmen die Zahlen genau unter die Lupe.Von Anschaffungskosten über Waschkosten bis hin zu kommunalen Zuschüssen – hier erfährst du, wann und wie sich Stoffwindeln wirklich rechnen. 💶 Der Vergleich:Wegwerfwindeln kosten über die gesamte… Weiterlesen Folge 3: Was kosten Stoffwindeln wirklich?

Folge 3: Was kosten Stoffwindeln wirklich? Weiterlesen »

Folge 2 – Wie ökologisch sind Stoffwindeln wirklich?

🎙️ Stoffwindeln und Nachhaltigkeit – passt das wirklich zusammen?In dieser Folge nehmen Anna & Lydia den ökologischen Fußabdruck von Stoffwindeln unter die Lupe:Wie viel Müll spart man wirklich, wie viel Wasser wird beim Waschen verbraucht – und sind Stoffwindeln tatsächlich die bessere Wahl? 🌿 💚 Von Müllbergen über Mikroplastik bis hin zu Stromverbrauch und Waschmitteln… Weiterlesen Folge 2 – Wie ökologisch sind Stoffwindeln wirklich?

Folge 2 – Wie ökologisch sind Stoffwindeln wirklich? Weiterlesen »

Folge 1 – Was sind Stoffwindeln und warum lohnen sie sich?

🎙️ Mull & Mythen ist zurück! In Folge 1 der zweiten Staffel gehen Anna & Lydia den Stoffwindel-Basics auf den Grund: Was sind Stoffwindeln? Welche Unterschiede gibt es zu Wegwerfwindeln? Und welche Vorurteile halten sich hartnäckig? 💚 Es geht um Rückengummis, Nässefeedback, Saugmaterialien und warum moderne Stoffwindeln nichts mehr mit den alten Mulltüchern unserer Omas… Weiterlesen Folge 1 – Was sind Stoffwindeln und warum lohnen sie sich?

Folge 1 – Was sind Stoffwindeln und warum lohnen sie sich? Weiterlesen »

Folge 9 – Der Stoffwindelverein e. V. stellt sich vor

🎙️ Mull & Mythen – Der Stoffwindelverein e. V. stellt sich vor In dieser Folge nehmen wir euch mit hinter die Kulissen des Stoffwindelverein e. V.:🎧 Wer steckt eigentlich hinter diesem Podcast?Warum wurde der Verein gegründet?Und was wollen wir mit unserer Arbeit bewirken? Zu Gast ist Susanne Graf, Vorstandsmitglied und langjährige Stoffwindelnutzerin. Gemeinsam mit Host Anna geht… Weiterlesen Folge 9 – Der Stoffwindelverein e. V. stellt sich vor

Folge 9 – Der Stoffwindelverein e. V. stellt sich vor Weiterlesen »

Folge 8 – Gewickelt und gelernt – Unser Fazit zur Stoffwindelwoche

🎙️ Rückblick auf die Stoffwindelwoche – Erkenntnisse, Highlights & ein dickes Danke Sieben Tage, sieben Expert*innen und jede Menge Input rund ums Wickeln – in dieser Abschlussfolge der Stoffwindelwoche schauen Anna & Lydia zurück auf die Themen, Gäste und Highlights der Woche: Und: Wir sagen Danke! An alle, die dabei waren, zugehört, geteilt, kommentiert oder… Weiterlesen Folge 8 – Gewickelt und gelernt – Unser Fazit zur Stoffwindelwoche

Folge 8 – Gewickelt und gelernt – Unser Fazit zur Stoffwindelwoche Weiterlesen »

Folge 7 – Wickeln ohne Inhaltsangabe? Echt jetzt?!

Transparenz beim Wickeln: Was drin ist, ist entscheidend.
In dieser Solo-Folge spricht Anna über ein Thema, das selten mit Windeln in Verbindung gebracht wird – Transparenz.

Was wissen Eltern eigentlich darüber, was in einer Windel steckt?
Welche gesetzlichen Vorgaben gelten?
Und warum kannst du bei Stoffwindeln ganz genau nachlesen, was dein Kind am Po trägt – bei Einwegwindeln aber oft nicht?

Du erfährst:
– Welche Kennzeichnungspflichten für Stoffwindeln gelten
– Warum Einwegwindeln keiner speziellen Babyproduktverordnung unterliegen
– Welche Stoffe freiwillig angegeben werden – und welche nicht
– Wie du informierte Entscheidungen beim Wickeln treffen kannst
– Und warum sich so viele Eltern bei Spielzeug, Essen und Pflege Gedanken machen – aber kaum bei Windeln

Ein ehrlicher Blick auf versteckte Unterschiede – für mehr Klarheit, Selbstbestimmung und Verantwortung beim Wickeln.

Einige Quellen zu dieser Folge:
https://mobil.bfr.bund.de/cm/343/vorlaeufige-einschaetzung-zu-unerwuenschten-stoffen-in-windeln.pdf
https://www.umweltbundesamt.de/sites/default/files/medien/5750/publikationen/2021-04-26_texte_66-2021_blauer_engel_einwegwindeln_0.pdf

Produktsicherheitsgesetz (ProdSG): Dieses Gesetz regelt allgemein, dass Produkte sicher sein müssen und keine Gefahr für die Gesundheit darstellen dürfen – unabhängig von der Zielgruppe, also ob für Erwachsene, Kinder oder Babys.

REACH-Verordnung (EG Nr. 1907/2006): Diese EU-Verordnung regelt die Registrierung, Bewertung und Zulassung von Chemikalien und betrifft auch Stoffe, die in Konsumgütern wie Windeln verwendet werden könnten.

CLP-Verordnung (EG Nr. 1272/2008): Gilt für die Einstufung und Kennzeichnung von Chemikalien, die ggf. in der Herstellung zum Einsatz kommen.

Lebensmittelbedarfsgegenständeverordnung kann teilweise Anwendung finden, wenn es um Materialien mit Hautkontakt geht, auch wenn Windeln keine klassischen Bedarfsgegenstände im Sinne dieser Verordnung sind.

❗ Es gibt keine spezielle EU-Norm oder deutsche DIN-Norm, die explizit Windeln für Babys regelt – anders als z. B. bei Spielzeug (EN 71) oder Kindersitzen (UN ECE Reg. 44/129).

Fragen oder Feedback? Schreib uns an podcast@stoffwindelverein.de
Mehr Infos: stoffwindelverein.de
Instagram: @stoffwindelverein
Intro & Outro: eingesprochen von Hanna Bludau
Musik: „Optimistic Dreams“ von Vlad Krotov via Pixabay

Folge 7 – Wickeln ohne Inhaltsangabe? Echt jetzt?! Weiterlesen »

Folge 6 – Stoffwindeln & Hüftreife – eine osteopathische Perspektive

Was haben Hüftreife, Körperwahrnehmung und Wickeln gemeinsam?

In dieser Folge sprechen wir mit Svenja Höse, Osteopathin und ehemalige Kinderkrankenschwester, über das Wickeln aus ganzheitlicher Perspektive:
– Wie wirken sich Stoffwindeln auf Hüfte, Haltung und Bewegungsfreiheit aus?
– Was bedeutet Kinästhetik Infant Handling – und wie hilft es im Wickelalltag?
Du erfährst:
– Warum Stoffwindeln bei der Hüftreifung unterstützen können
– Was zu tun ist, wenn Kinder auf dicken Windelpaketen im Hohlkreuz liegen
– Wie Wickeln zu einem Moment der Bindung und Entwicklung werden kann
– Warum das Tragen & Nackig-Strampeln so wichtig sind
– Und wie achtsames Handling den Unterschied macht

Ein sensibles, fachlich fundiertes Gespräch mit viel Erfahrung und Blick auf die kindliche Ganzheit – für alle, die Wickeln mehrdimensional denken wollen.

Svenja Höse findest du unter https://zartes-glueck.de/

Fragen oder Feedback? Schreib uns an podcast@stoffwindelverein.de
Mehr Infos: stoffwindelverein.de
Instagram: @stoffwindelverein
Intro & Outro: eingesprochen von Hanna Bludau
Musik: „Optimistic Dreams“ von Vlad Krotov via Pixabay

Folge 6 – Stoffwindeln & Hüftreife – eine osteopathische Perspektive Weiterlesen »

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner