Folge 2 – Wickeln in der Betreuung – Eine Kinderpflegerin berichtet

Stoffwindeln in der Kita – geht das überhaupt?Joséphine Deuter, Kinderpflegerin und Mama, berichtet aus dem Alltag: Was funktioniert, was überfordert Kolleg*innen und worauf Eltern achten sollten, wenn sie Stoff in der Betreuung nutzen wollen. In dieser Folge sprechen wir über: Ein ehrlicher, praxisnaher Einblick in die Welt zwischen Stoffwindel und Kitaalltag – mit viel Herz… Weiterlesen Folge 2 – Wickeln in der Betreuung – Eine Kinderpflegerin berichtet

Folge 2 – Wickeln in der Betreuung – Eine Kinderpflegerin berichtet Weiterlesen »

Folge 1 – Stoffwindeln & Hautgesundheit – Interview mit Kathrin Jauernig

In dieser Folge sprechen wir mit Kathrin Jauernig, Gesundheits- und Krankenpflegerin und Mutter, über ihre ganz persönliche Stoffwindelreise – vom ersten Versuch mit einem Mulltuch bis zur überzeugten Stoffwindel-Nutzerin. Gemeinsam mit Anna spricht sie über: Kathrin zeigt: Stoffwindeln sind nicht nur gut für die Umwelt – sie können auch die Haut deines Kindes schützen und… Weiterlesen Folge 1 – Stoffwindeln & Hautgesundheit – Interview mit Kathrin Jauernig

Folge 1 – Stoffwindeln & Hautgesundheit – Interview mit Kathrin Jauernig Weiterlesen »

Folge 0 – Der Stoff ist heiß – Podcaststart zur Stoffwindelwoche

🎙️ Mull & Mythen startet! In dieser Auftaktfolge erzählen Anna & Lydia, worum es im Podcast geht und was euch in der Stoffwindelwoche unter dem Motto „Wickeln nach deinen Regeln“ erwartet. 💚 Warum Stoffwindeln mehr Freiheit bedeuten, was Mull mit Mythen zu tun hat – und wie du mit Gewinnspielen und Aktionen dabei sein kannst.… Weiterlesen Folge 0 – Der Stoff ist heiß – Podcaststart zur Stoffwindelwoche

Folge 0 – Der Stoff ist heiß – Podcaststart zur Stoffwindelwoche Weiterlesen »

Werde Regionalbeauftragte*r für den Stoffwindelverein!

Werde Regionalbeauftragte*r für den Stoffwindelverein! Der Stoffwindelverein wächst – und mit ihm der Wunsch, in ganz Deutschland präsenter und besser erreichbar zu sein. Um das zu ermöglichen, bauen wir ein neues Netzwerk auf:Regionalbeauftragte – engagierte Mitglieder, die als Ansprechpersonen vor Ort fungieren, sich mit Akteur*innen in ihrer Region vernetzen und den Verein lokal sichtbar machen.… Weiterlesen Werde Regionalbeauftragte*r für den Stoffwindelverein!

Werde Regionalbeauftragte*r für den Stoffwindelverein! Weiterlesen »

Jahresbericht 2024: So stärkt der Stoffwindelverein die Stoffwindelbewegung

Jahresbericht 2024: So stärkt der Stoffwindelverein die Stoffwindelbewegung 2024 war für den Stoffwindelverein Deutschland e.V. ein Jahr voller Wachstum, neuer Projekte und wegweisender Entwicklungen. Gemeinsam mit engagierten Mitgliedern, Ehrenamtlichen und Kooperationspartnern konnten wir viel bewegen – für mehr Sichtbarkeit, Aufklärung und politische Unterstützung rund ums Thema Stoffwindeln. Worum es geht Highlights des Jahres Gleich zu… Weiterlesen Jahresbericht 2024: So stärkt der Stoffwindelverein die Stoffwindelbewegung

Jahresbericht 2024: So stärkt der Stoffwindelverein die Stoffwindelbewegung Weiterlesen »

Stoffwindeln in der Betreuung: Leitfaden für entspannte Eltern

Stoffwindeln in der Betreuung: Leitfaden für entspannte Eltern Du hast gerade angefangen, dein Kind mit Stoffwindeln zu wickeln, oder möchtest bald damit beginnen – und fragst dich, ob und wie das in der Betreuung funktioniert? Die gute Nachricht: Mit etwas Vorbereitung und Kommunikation ist das gut machbar. Hier findest du hilfreiche Hinweise und Tipps rund… Weiterlesen Stoffwindeln in der Betreuung: Leitfaden für entspannte Eltern

Stoffwindeln in der Betreuung: Leitfaden für entspannte Eltern Weiterlesen »

Stoffwindelbank

Die Stoffwindelbank – Nachhaltigkeit für alle zugänglich machen Unser Ziel ist es, Stoffwindeln als moderne, umweltfreundliche und zugängliche Option zu etablieren und gesellschaftlich zu verankern. Mit der Stoffwindelbank setzen wir uns dafür ein, dass nachhaltiges Wickeln auch für Familien mit geringem Einkommen möglich ist. Indem wir finanzielle Hürden abbauen, leisten wir einen Beitrag zur Müllreduktion… Weiterlesen Stoffwindelbank

Stoffwindelbank Weiterlesen »

Nachhaltigkeit mit Baby und Kleinkind: Erfolgreiches Event im Wasserschloss Loifling

Nachhaltigkeit mit Baby und Kleinkind: Erfolgreiches Event im Wasserschloss Loifling Am Samstag, den 13. Juli 2024, fand im idyllischen Wasserschloss Loifling in der Gemeinde Traitsching eine Veranstaltung zum Thema „Nachhaltigkeit mit Baby und Kleinkind“ statt. Das Event zog zahlreiche Familien mit Kinderwunsch, Schwangere und Familien mit Kleinkindern an, die sich über nachhaltige Praktiken und Angebote… Weiterlesen Nachhaltigkeit mit Baby und Kleinkind: Erfolgreiches Event im Wasserschloss Loifling

Nachhaltigkeit mit Baby und Kleinkind: Erfolgreiches Event im Wasserschloss Loifling Weiterlesen »

Stoffwindelwoche

Seit unserer Gründung ist es das Herzstück des Stoffwindelvereins Deutschland, Stoffwindeln als moderne und umweltfreundliche Alternative zu Wegwerfwindeln bekannter zu machen. Eines unserer Schlüsselprojekte, die Stoffwindelwoche, spielt dabei eine zentrale Rolle und liegt seit 2023 in unserer Verantwortung. Inhalte Worum geht es bei der Stoffwindelwoche? Die Ursprünge der Stoffwindelwoche reichen zurück bis ins Jahr 1996,… Weiterlesen Stoffwindelwoche

Stoffwindelwoche Weiterlesen »

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner